Es muss eine klare politische Entscheidung geben
Kinder in Kita bringen oder nicht? Der Hamburger Senat überlässt diese Entscheidungen aktuell den Eltern.
Die Situation in den Hamburger Kitas ist angespannt. Anders als im ersten Lockdown sind zwar alle Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Einrichtungen müssen jedoch einen eingeschränkten Regelbetrieb anbieten. Karin Müller, Geschäftsführerin des Kita-Werks im Hamburger Westen und im südlichen Schleswig-Holstein, kritisiert diese Regelungen.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf dem Serviceportal der Ev.-Luth. Kirche unter www.kirche-hamburg.de/nachrichten/